Frühjahrsputz abgeschlossen

Frühjahrsputz abgeschlossen

Die Geldente hat Frühjahrsputz gemacht, wenn der Frühling auch noch nicht da ist. Vielleicht erinnerst du dich ja noch an meinen Beitrag über meine diversen Depots und Banken. Mir wurde das ehrlicherweise etwas zu unübersichtlich. Langsam viel es mir schwer bei allen Brokern die Dokumente zu archivieren, zu überblicken, wann wo Dividenden eintrudeln und die ganzen Kennwörter …

Daher habe ich wie ein verrückter Depotübertragungen vollziehen lassen und meine diversen Tabellen ausgemistet.

Was war mein Ziel beim Frühjahrsputz?

Mein Ziel war im Frühling nur noch 2 Depots zu betreuen. Davon sollte eines für Dividendenaktien und entsprechende ETFs herhalten und das andere ausschließlich zum Optionshandel und zum Halten der eingebuchten Dividenden-Titel.

Entschieden habe ich mich für die ING [Werbung] als Hauptdepot sowie Captrader für den Optionshandel. Beide Anbieter waren bereits in meinem „Portfolio“ oder sagen wir im Sammelsurium an Banken und Brokern wo ich Kunde war/bin.

Für die ING habe ich mich hauptsächlich aufgrund der übersichtlichen iOS-App und Webseite entschieden. Kunde bin ich bei der ING schon knappe 10 Jahre, hier kommt auch mein spärliches Gehalt an, und auch das Gemeinschaftskonto mit Frau Ente wird hier verwaltet.

Captrader nutze ich, weil … ja … ich nicht wusste, dass Interactive Brokers mittlerweile wohl auch einen deutschen Support anbietet. Kann mich hier aber auch nicht beschweren, daher kein Grund für einen Wechsel momentan.

Was habe ich getan?

Als Erstes habe die paar Pennystocks, welche noch Scalable lagen verkauft und dort meinen Account vollständig gekündigt. Das lief vollkommen problemlos und unspektakulär.

Nächster Kandidat war die Comdirect, über die ING kann man zum Glück vollständig online das Übertragen aus einem anderen Depot anstoßen – was ich natürlich getan habe. Das Übertragen der Aktien und ETFs verlief relativ zügig (glaube 2 Wochen). An der Kündigung meines Kontos und Tagesgeld arbeite ich noch – ebenso daran, die letzten Dividenden, die dort noch eingetroffen sind, zu bekommen. Tipp: Erst das Konto kündigen, wenn alles fertig ist und noch 1 – 2 Monate verstrichen sind, jetzt bin ich schlauer (wir reden aber auch nur über 50 €).

Dann Trade Republik [Werbung], selbes spiel. Bei der ING den Übertrag angestoßen, hat länger als bei der Comdirect gedauert, aber lief auf problemlos.

Als Letztes habe ich mich von meinen paar Kryptos getrennt. Das lief ganz gut, meine Kryptos hatte ich in einem eigenen Wallet. Bitcoin und ETH also zu Coinbase gesendet und von dort (mit ordentlich Gebühren) verkauft. Das Coinbase Konto wurde anschließend gekündigt. Resultat, dank des anständigen Bitcoin Kurses +/- 0 €.

Was ist jetzt besser?

Ganz klar, dass ich nur noch 2 Depots pflegen muss, alle Erträge (das Captrader Depot ist leer) landen jetzt bei einer Bank und das ständige hin und her überweisen von Geld entfällt. Steuererklärung dürfte einfacher werden, da ich nur noch 2 Auswertungen der Banken benötige.

Nebenbei pflege ich ja meine Depots in Portfolio Performance und auch in einigen Tabellen, ist nun viel übersichtlicher.

So sieht das ING Depot jetzt aus …

Mein Positionen bei der ING
Depot ING

Was ist jetzt schlechter?

Wo Licht ist, ist auch schafften. So gerne ich, die ING habe, mit den Auszahlungen von Dividenden lassen, die sich mal wirklich viel Zeit. Ebenso kommen bei der ING erst die Dividenden als Zahlung, dann ziemlich verzögert die Abrechnungen (auf dessen Grundlage ich Portfolio Performance pflege). Die höheren Gebühren im Vergleich zu Trade Republic waren mir klar, da ich aber nicht viel handel fällt das für mich nicht ins Gewicht.

8 Gedanken zu „Frühjahrsputz abgeschlossen

  1. Sieht nach einem Plan aus. Ich liege ähnlich, außer das ich Trade Republic bewußt weiter als Kaufstation nutze und dann zur ING übertrage. Die Kosten bei Trade Republic sowohl für Direkt-Käufe als auch Sparpläne sind unschlagbar. Und ich denke wahrscheinlich mindestens einmal pro Woche ( ok, einmal pro Monat reicht evtl. auch) über die Relation vom hohem prozentualen Anteil an Handelskosten gegenüber dem Erfolg der eigenen Gesamtperformance nach. Jeder Euro, der hier gespart wird kann direkt wieder investiert werden und hilft beim Zinseszins. Jeder Euro, der an die Bank geht, ist weg.
    Habenzinsen sind ja jetzt gleich bei TR wie bei ING.
    Vom Optionshandel sehe ich eher ab. Nur Long.

    1. Hallo Thomas, danke für dein Kommentar.

      Mein böses Ich sagt auch: Klar kaufen bei TR und dann zu ING verschieben – abes es fühlt sich falsch ab (passiert aber trotzdem).
      Momentan geht mein Geld aber auch nur in ETFs, die kostenlos im ING Sparplan habe.

  2. Ja, aber bei der ING kosten die Sparpläne, auch wenn sie kostenlos bezeichnet werden, Spread (unvermeidlich) PLUS 1,75% vom Umsatz. das ist mir zuviel. So wie ich es verstehe,
    habe ich nach Sparplanausführung z.Bsp. von 200,00 Euro nur noch Anteile von 196,50 im Depot. Und die müssen erstmal 1,75% steigen, eh die wieder auf 200 sind. Das Geld dazwischen hat die Bank ohne Risiko.

  3. Hey, das sieht bei mir sehr ähnlich aus. Was die Depotaufteilung angeht wie auch die restriktivere Bankennutzung. Allerdings hab ich On Vista für das Dividenden Depot- ist etwas umständlich, aber ich hab mich einfach dran gewöhnt. Captrader nutze auch ich für Optionen und bin ganz zufrieden- auch wenn die Mutter IB bei den Gebühren wohl etwas günstiger ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert